Cuvée des Alpes Zurbriggen
Bild: Rebberg Mittelwallis
Alpen und Zurbriggen ist wie Rebstock und Traube
Haben Sie eine solche Rarität schon einmal getrunken?
Eine Legende besagt, einem geschäftstüchtigen Saaser aus Fee soll es gelungen sein, einem Genfer Hotelier seinen Rebberg unterhalb des Alalingletschers zu verkaufen. Ob diesem Rebberg jemals Ertrag entnommen werden konnte, ist bis heute unbekannt. Vielleicht kann auch da ein Teil des Ursprungs, bzw. der Wahrheit des Gletscherweines beheimatet sein.
Der Alpenwein ist jedoch kein Höhenwein, sondern ein an den sonnigen Hängen bzw. Tälern der Alpen Gewachsener.
Die Zurbriggens beschäftigen sich bereits weit über ein Viertel Jahrhundert mit der Geschichte des Weinbaus, dem Rebbau und der Kreation von einzigartigen Cuvées als Weinautoren.
Ein Négociant-Éléveur kauft Trauben, oder Jungweine und lässt diese in seinem Keller zu grossen Weinen werden. Die Familie Zurbriggen verarbeitet das Traubengut direkt vor Ort beim Winzers ihres Vertrauens. Deshalb arbeiten sie ausschliesslich mit renommierten und gut befreundeten Winzern und Oenologen, die mit ihrem Savoir-faire einen grossen und wichtigen Beitrag zur Qualität und zur Freude der Kunden leisten.